
Donnerstag, 15. April 2010
Dienstag, 30. März 2010
RC & B

Burkhard und Clayton spielen Duo, davor immer ein Gastsolist:
06.04. Matthias
07.04. Liz
08.04. Robin
09.04. Hilary
-----------------------
Solo spiele ich auch am 31.03.!
Club der polnischen Versager
Ackerstr. 168, 10115 Berlin
Beginn 20 Uhr
Florian Juncker - Posaune
Matthias Müller - Posaune
Kompositionen von Luciano Berio (Sequenza V), Vinko Globokar (Dos a Dos) und Elena Mendoza Lopez (Contextos Juegos). Improvisationen von mir!!!
Dienstag, 2. März 2010
Relativity

Neues Jahr, neue Platte!
"The Astronomical Unit" präsentiert "Relativity". Erschienen auf Jazzwerkstatt und ab sofort erhältlich.
Und demnächst gibt es auch ein paar Konzerte von uns. Das erste am
Samstag, 13.03., 19.30 Uhr
Jazzwerkstatt Café
Knesebeckerstr. 33/34, 10623 Berlin
Die anderen Konzerte dann im April, mehr dazu später....
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Top Ten 2009
Ich gebe zu, es ist ein bisschen lächerlich eine Top Ten zu veröffentlichen: erstens habe ich nur ein winziges Bruchteil der CDs gehört, die 2009 veröffentlicht wurden, zweitens interessiert ohnehin niemanden, was ich im letzten Jahr so gehört habe.
Die Frage ist also, nach welchen Gesichtspunkten kann man eine solche Liste aufstellen.
Zunächste einmal sollte eine Platte im Jahr 2009 erschienen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss sie zumindest im Jahr 2009 einen so starken Eindruck auf mich gemacht haben, dass das Erscheinungsjahr egal ist (Bill Dixon)!!!
Außerdem sollte ich die Platte gehört haben! Ansonsten müsste ich mich darauf verlassen, dass die entsprechende Band auf Tonträger genauso gut klingt, wie im wahren Leben, wovon ich in diesem einen Fall (Trio Aus) einfach mal ausgehe!!!!
Man selber sollte auf einer solchen Veröffentlichung nicht vertreten sein. Es sein denn die Qualität eben jener ist außerordentlich!!!!!
Und natürlich bleibt die Frage, ob es Sinn macht, Platten verschiedener Gattungen aufzulisten. Die Antwort ist natürlich: nein! Daher schrecke ich nicht davor zurück, neben Platten der improvisierten Musik, auch die Pop- und Rockmusik hier zu ihrem Recht kommen zu lassen.
Daher nun also in vollster Überzeugung meine TOP TEN 2009!!!
(In zufälliger Reihenfolge natürlich)
1) Burkhard Beins Structural Drift
Die Fotos von Worpswede machen mich ganz sentimental. Erinnert mich an meine Kindheit, die nur wenige Kilometer von dort, wo diese Fotos aufgenommen wurden, verbracht wurde.
2) Jim Denley & Kim Myhr System Realignment
Diese Fotos erinnern mich an gar nichts. Aber gerne erinnere ich mich an das Frischzelle Festival in Köln und Düsseldorf mit Kim und seinen norwegischen Kumpels!
3) Streifenjunko (Eivind Lönning/Espen Reinertsen) No Longer Burning
Weitere Norweger. Tolle Band!
4) Trio Aus (Johannes Bauer/Clayton Thomas/Tony Buck) Live in Nickelsdorf
Superband!
5) Bill Dixon Odyssey
Hiermit schließe ich offiziell meine persönliche Heldenverehrung für Mr. Dixon ab, die 2009 ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist.
6) Nate Wooley/Paul Lytton/David Grubbs The Seven Storey Mountain
Und immer wieder Trompeter... Nach 38 Minuten ist man froh, dass die CD zu Ende ist - und glücklich!
7) Superimpose Talk Talk
Ohne Zweifel die Platte des Jahres! Haha...
8) Sonic Youth The Eternal
"Langweilig!" werden all die schreien, die angeblich schon vor 25 Jahren verstimmte Gitarren cool fanden. Ich finde diese Platte sehr gut, und das nach 25 Jahren!
9) The XX s/t
Nein, kein Ableger unserer holländischen Helden, sondern Kids aus England, die im Gründungsjahr von Sonic Youth noch gar nicht auf der Welt waren! "Langweilig!" wird so mancher beim Hören geschrieen haben!
10) Bob Dylan Together Through Life
Nach gefühlten 100 Jahren die ca. 1000. Platte von Mr. Dylan. Schon aus Prinzip gehört diese in diese Liste!
Die Frage ist also, nach welchen Gesichtspunkten kann man eine solche Liste aufstellen.
Zunächste einmal sollte eine Platte im Jahr 2009 erschienen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss sie zumindest im Jahr 2009 einen so starken Eindruck auf mich gemacht haben, dass das Erscheinungsjahr egal ist (Bill Dixon)!!!
Außerdem sollte ich die Platte gehört haben! Ansonsten müsste ich mich darauf verlassen, dass die entsprechende Band auf Tonträger genauso gut klingt, wie im wahren Leben, wovon ich in diesem einen Fall (Trio Aus) einfach mal ausgehe!!!!
Man selber sollte auf einer solchen Veröffentlichung nicht vertreten sein. Es sein denn die Qualität eben jener ist außerordentlich!!!!!
Und natürlich bleibt die Frage, ob es Sinn macht, Platten verschiedener Gattungen aufzulisten. Die Antwort ist natürlich: nein! Daher schrecke ich nicht davor zurück, neben Platten der improvisierten Musik, auch die Pop- und Rockmusik hier zu ihrem Recht kommen zu lassen.
Daher nun also in vollster Überzeugung meine TOP TEN 2009!!!
(In zufälliger Reihenfolge natürlich)
1) Burkhard Beins Structural Drift
Die Fotos von Worpswede machen mich ganz sentimental. Erinnert mich an meine Kindheit, die nur wenige Kilometer von dort, wo diese Fotos aufgenommen wurden, verbracht wurde.
2) Jim Denley & Kim Myhr System Realignment
Diese Fotos erinnern mich an gar nichts. Aber gerne erinnere ich mich an das Frischzelle Festival in Köln und Düsseldorf mit Kim und seinen norwegischen Kumpels!
3) Streifenjunko (Eivind Lönning/Espen Reinertsen) No Longer Burning
Weitere Norweger. Tolle Band!
4) Trio Aus (Johannes Bauer/Clayton Thomas/Tony Buck) Live in Nickelsdorf
Superband!
5) Bill Dixon Odyssey
Hiermit schließe ich offiziell meine persönliche Heldenverehrung für Mr. Dixon ab, die 2009 ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist.
6) Nate Wooley/Paul Lytton/David Grubbs The Seven Storey Mountain
Und immer wieder Trompeter... Nach 38 Minuten ist man froh, dass die CD zu Ende ist - und glücklich!
7) Superimpose Talk Talk
Ohne Zweifel die Platte des Jahres! Haha...
8) Sonic Youth The Eternal
"Langweilig!" werden all die schreien, die angeblich schon vor 25 Jahren verstimmte Gitarren cool fanden. Ich finde diese Platte sehr gut, und das nach 25 Jahren!
9) The XX s/t
Nein, kein Ableger unserer holländischen Helden, sondern Kids aus England, die im Gründungsjahr von Sonic Youth noch gar nicht auf der Welt waren! "Langweilig!" wird so mancher beim Hören geschrieen haben!
10) Bob Dylan Together Through Life
Nach gefühlten 100 Jahren die ca. 1000. Platte von Mr. Dylan. Schon aus Prinzip gehört diese in diese Liste!
Donnerstag, 17. Dezember 2009
talk talk

"Talk Talk", the second album of the improvising duo "Superimpose" from Germany's capital of free music Berlin is a vivid statement of alert and physical free improvisation. Matthias Mueller on trombone and Christian Marien on drums sound like what they are: a working band. They take paths you can only discover after playing together for a long time with high intesity, intuition and faith. They open up the cosmos of the unexpected and make "Talk Talk" a surprising document of the eternal search for depth and beauty.
Sonntag, 13. Dezember 2009
Jazz Polizei

Auch ich dachte immer, dass die "Jazz Polizei" eine Erfindung sei. Nun ja, so kann man sich täuschen!!!
Aber wenn ich ehrlich sein soll: der Gedanke, dass man bei Nichtgefallen eines Konzertes die Möglichkeit hat, eine höhere (?), objektive und unvoreingenommene (!) Instanz zu Rate zu ziehen, hat auch was... Hmmmmmm...
Hier die Links: The Guardian und El País.
Und entdeckt auf diesem hervorragenden Blog: Free Jazz.
Donnerstag, 5. November 2009
Lagos
Eine Woche Nigeria liegt hinter mir! Genauer gesagt eine Woche Lagos!
Warum? Zusammen mit Felix Bürkle's Tanzkompanie "Starting Point" hatte ich die große Ehre, als deutscher Beitrag auf dem internationalen Tanzfestival "Dance meets Danse" in Lagos teilzunehmen - keine Angst, ich bin ausschliesslich in meiner Funktion als Musiker in Erscheinung getreten und habe die Tanzerei den anderen überlassen. Das Goethe-Institut kümmerte sich liebevoll um uns (großer Dank an Roderig Gross, Leiter des Instituts in Lagos) und so konnten wir einige unbeschwerte Tage in Westafrika verbringen!!!!!!!
Erholung muss sein!!!
Neben mir: Duro Ikujenyo, Afrobeat-Pianist und Weggefährte von Fela Kuti!
--------------------------------
Ja, ich bin zurück. Wohl und munter zum Glück! Aber die Rückkehr nach Berlin bei 3 Grad Celsius, Regen und Nebel haben mich schon ein bisschen wehmütig gemacht. Warum kann Deutschland nicht ein wenig näher am Äquator liegen? Aber zum Glück geht es direkt weiter mit dem, was wichtig ist: Konzerte!!!
Heute abend, 5.11., 21:00 h
Tom Arthurs - Trompete
Matthias Müller - Posaune
Mikaele Pellegrino - elektr. Gitarre
Yorgos Dimitriadis - Schlagzeug
Rixdorfer Jazzsalon / Bauchhund Salonlabor
Schudomastr.38 / Berlin-Rixdorf
S-bahn Sonnenallee/M41
---------------------------------------------------
SUPERIMPOSE
Matthias Müller - Posaune
Christian Marien - Schlagzeug
spielen am
Freitag, 6.11., 20:30 h
freitagsmusik @ Linker Laden
Kleiner Schäferkamp 46 (Nähe S-Bahn Sternschanze), Hamburg
und am
Mittwoch, 11.11., 20:00 h
Domicil
Hansastr. 7-11, 44137 Dortmund
feat. Simon Camatta, perc
"inspired by Jim Jarmusch"!!!
und am
Donnerstag, 12.11., 20:00 h
Goethebunker, Essen
"Free Essen Festival"
und am
Samstag, 14.11., 20:00 h
Miss Hecker
Berlin.
---------------------------------------------------
Außerdem:
Matthias Müller - Posaune
Mike Majkowski - Bass
Steve Heather - Perkussion
Dienstag, 10.11., 20:30
Staalplaat
Flughafenstr. 38, Berlin
Ich hoffe, wir sehen uns....
Warum? Zusammen mit Felix Bürkle's Tanzkompanie "Starting Point" hatte ich die große Ehre, als deutscher Beitrag auf dem internationalen Tanzfestival "Dance meets Danse" in Lagos teilzunehmen - keine Angst, ich bin ausschliesslich in meiner Funktion als Musiker in Erscheinung getreten und habe die Tanzerei den anderen überlassen. Das Goethe-Institut kümmerte sich liebevoll um uns (großer Dank an Roderig Gross, Leiter des Instituts in Lagos) und so konnten wir einige unbeschwerte Tage in Westafrika verbringen!!!!!!!
Und zum Glück hatten wir dank unserer nigerianischen Freunde auch die Gelegenheit, ein (ganz klein) wenig in die afrikanische Realität einzutauchen:
--------------------------------
Heute abend, 5.11., 21:00 h
Tom Arthurs - Trompete
Matthias Müller - Posaune
Mikaele Pellegrino - elektr. Gitarre
Yorgos Dimitriadis - Schlagzeug
Rixdorfer Jazzsalon / Bauchhund Salonlabor
Schudomastr.38 / Berlin-Rixdorf
S-bahn Sonnenallee/M41
---------------------------------------------------
SUPERIMPOSE
Matthias Müller - Posaune
Christian Marien - Schlagzeug
spielen am
Freitag, 6.11., 20:30 h
freitagsmusik @ Linker Laden
Kleiner Schäferkamp 46 (Nähe S-Bahn Sternschanze), Hamburg
und am
Mittwoch, 11.11., 20:00 h
Domicil
Hansastr. 7-11, 44137 Dortmund
feat. Simon Camatta, perc
"inspired by Jim Jarmusch"!!!
und am
Donnerstag, 12.11., 20:00 h
Goethebunker, Essen
"Free Essen Festival"
und am
Samstag, 14.11., 20:00 h
Miss Hecker
Berlin.
---------------------------------------------------
Außerdem:
Matthias Müller - Posaune
Mike Majkowski - Bass
Steve Heather - Perkussion
Dienstag, 10.11., 20:30
Staalplaat
Flughafenstr. 38, Berlin
Ich hoffe, wir sehen uns....
Abonnieren
Posts (Atom)